Die nächsten Wochen stehen ganz im Blick der Nachhaltigkeit:
Clean-Up-Woche Ausstellung zum Klimawandel Hühner im Schulgarten
Müllsammel-Aktionen in großformatige Fotos zum Betrachten der Natur auf der Spur mit
allen Klassen und Austauschen mit Erklärtexten Eiersuche und Fütterung
(25.04.-29.04.2022) (25.04. - 13.05.2022) (27.04. - 24.05.2022)
Wie auch die Projektwoche im letzten Jahr sind uns diese Themen ein großes Anliegen.
Mit der Schulgarten-Thematik nehmen wir auch an der SpardaSpendenWahl ab 03.05.2022 teil. Bitte unterstützen Sie uns dabei zahlreich.
Seit heute gibt es bei uns eine kleine Bilderausstellung zum Klimawandel. Die großformatigen Fotos waren zuletzt in der Berswordt-Halle zu sehen und bleiben bis zum 13.05.22 bei uns in der AGS.
Alle Klassen haben in dieser Zeit Gelegenheit zum genauen Betrachten und Besprechen innerhalb der Unterrichtszeit. Es gibt kleine Infotexte zu den einzelnen Bildern und die großen Fotos haben schon eine inspirierende Wirkung, so dass die Kinder auch leicht ins Gespräch darüber kommen.
Im März und im Mai bieten wir unseren ersten Klassen zum ersten Mal Eislauftage zum Hineinschnuppern in diese Sportart an. Dies geschieht in Kooperation mit dem ERC Westfalen.
Wir sind gespannt, wie das bei den Kindern aus Jahrgang 1 ankommt. Möglicherweise wird diese Aktion dann auch fester Bestandteil unseres Jahresprogramms.
Am letzten Samstag (11.12.21) hatte unser Schulchor nach einem JahrCorona-Pause wieder einen Auftritt vor dem Schloss Rodenberg beim Kinderglück Nikolausmarkt.
Die Kinder waren super durch Frau Wagner vorbereitet worden und erhielten alle zusammen viel Applaus.
Am letzten Samstag waren Kinder aus den Klassen 2a und 2d an der Schwerter Str. eingeladen, die Weihnachtsbäume für
den 1. Advent zu schmücken.
Über die Einladung dazu haben wir uns sehr gefreut.
Unterkategorien
Corona-Archiv
Alle alten Beiträge zur Corona-Thematik aus dem Bereich Aktuelles
Archiv
Alte Beiträge aus dem Bereich Aktuelles
Seite 9 von 10